Vibrationsseismik

Stratigraphie, Brüche, Grundwasserleiter, Reservoire, …

Mehr Lesen

Reflexionsseismik

Stratigraphie, Brüche, Grundwasserleiter, Reservoire, …

Mehr Lesen

Refraktionsseismik

Geologische Strukturen, Hangrutschungen, Alterierung, Geotechnischen Parametern, …

Mehr Lesen

MASW & Geotechnik

Geologische Strukturen, Hangrutschungen, Alterierung, Geotechnischen Parametern, …

Mehr Lesen

Geoelektrische Methoden

Suche nach Aquiferen, Kiesgruben, Hangrutschungen, Geologische Strukturen, Fundamente, …

Mehr Lesen

Electromagnetik

Deponien, Altlasten, Leitungen und Kabel, Archäologie, …

Mehr Lesen

Magnetik

Altlasten, Leitungen und Kabel, Archäologie, Mineralisationen, …

Mehr Lesen

Gravimetrie

Hohlräumen, Karst, Bruchzonen, Archäologie, Bestimmung von Dichten, Tiefe Geothermie,…

Mehr Lesen

Georadar

Archäologie, Leitungen, Bauten, Sedimentäre Überdeckung, Hohlräumen, …

Mehr Lesen

Bathymetrie

Sedimentation in Stauseen, Kabeln und Leitungen, Inspektion von Unterwasserbauten, …

Mehr Lesen

Wir sind Experten für Angewandte Geophysik. Planung, Akquisition, Datenauswertung und Interpretation von geophysikalischen Messungen sind unsere Kernkompetenz. Wenn sie ein geologisches Problem zu lösen haben, sind wir für Sie da.

Umwelt & Naturgefahren

Die Fähigkeit der Geophysik, Strukturen im Untergrund abzubilden, ist eine Schlüsselkomponente für geologische und hydrologische Feldstudien.

Deponien und Altlasten können dank ihrer spezifischen Signatur mittels geophysikalischer Verfahren genau vermessen werden.

Ingenieurbau

Bauingenieure und Geotechniker benötigen genaue Angaben über den Untergrund. Geophysiker können helfen die Kosten für Voruntersuchungen zu optimieren.

Kombinierte geophysikalische Methoden liefern alle Informationen für geologische Modelle.

Exploration

Informationen über Stratigraphie und Strukturgeologie sind oft nicht vorhanden. Geophysikalische Messungen sind essentiell für die Prospektion nach Geothermie, Rohstoffen, sowie Öl und Gas.

Geophysik ist der kostengünstigste Weg um geologische Informationen aus mehreren Kilometern Tiefe zu erhalten.