

Umwelt & Naturgefahren
Fallstudien

Permitting for geothermal exploration
Permitting for geothermal exploration
mehr lesen
Stratigraphy and shallow geohazards
Assessment of shallow geohazards and shallow quaternary stratigraphy
mehr lesenUmwelt & Hydrogeologie
Die Fähigkeit der Geophysik, Strukturen im Untergrund abzubilden, ist eine Schlüsselkomponente für geologische und hydrologische Feldstudien. Die spezifischen Signaturen von natürlichen Rohstoffen wie Kies oder Grundwasser können leicht mit geophysikalischen Methoden identifiziert werden.
Deponien, Altlasten oder verunreinigte Böden werden immer öfters zu Problemen. Die genaue Lokalisierung sensibler Bereiche noch vor der Ausgrabung ermöglicht mehr Sicherheit bei der Sanierung.
Unsere Ausrüstung kann überall eingesetzt werden, auch in überbautem Gebiet.
Naturgefahren
Rutschungen und andere geologische Gefahren haben grossen Einfluss auf Infrastrukturen. Geophysikalische Untersuchungen in Gefahrengebieten liefern Informationen über Gleitflächen, Grundwassergehalt oder Bruchzonen.
Schutzmassnahmen vor Naturgefahren profitieren ebenfalls von geophysikalischen Messungen (Bodenverflüssigung, Hohlräume, Kathodischer Schutz, usw.). Für alle diese Probleme können spezifische Untersuchungsmethoden gefunden werden.
Permitting for geothermal exploration
Permitting for geothermal exploration
3D Quaternary cover thickness mapping
3D Quaternary cover thickness mapping
Stratigraphy and tectonic structures assessment
Stratigraphy and tectonic structures assessment
Urban GPR for gallery positionning
Urban GPR for gallery positionning
Stratigraphy and shallow geohazards
Assessment of shallow geohazards and shallow quaternary stratigraphy
Geo2View – A free seismic viewer
April 2021
mehr lesenShallow seismic session at EGU
December 2020
mehr lesenPartnership between roXplore gmbh & Geo2X SA
March 2020
mehr lesenZögern Sie nicht und zu kontaktieren um mehr über Lösungen für geologische Probleme zu erfahren.