Innovative electromagnetic measurement instruments allow the quick visualization of ground conductivity in 3D
Innovative electromagnetic measurement instruments allow the quick visualization of ground conductivity in 3D

Elektromagnetische Methoden

Anwendungen

  • Deponien / Altlasten
  • Leitungen und Kabel
  • Archäologie
  • Kathodischer Schutz

Prozessierung und Ergebnisse

  • Inversion 2D / 3D
  • Weiterführende Interpretation
  • Geologische Modellierung
  • Visualisierung 2D / 3D

Die elektromagnetischen Methoden erlauben die Messung der Leitfähigkeit des Bodens, ohne dass ein Empfänger in den Boden gesteckt werden muss. Mit dieser induktiven Methode ist es möglich, Messungen in fast allen geologischen Umgebungen durchzuführen, selbst in sehr resistiven Schichten wie Sand, Kies oder Asphalt. Die EM erlaubt die Kartierung von Variationen in der Leitfähigkeit der geologischen Schichten im Untergrund z.B. von kontaminierten Böden.

Die Messung erfolgt, indem das Messgerät zu Fuss oder in einem Wagen über den Boden bewegt wird. Ein Primärfeld wird mittels einer Spule erzeugt, dieses induziert im Boden ein von der Leitfähigkeit abhängiges Sekundärfeld. Dieses kann mit den Empfängerspulen im Gerät erfasst werden. Die Untersuchungstiefe hängt von der Distanz zwischen den Spulen, deren Orientierung und von der Leitfähigkeit des Bodens ab.

Unsere Instrumente der neuesten Generation erlauben es uns, mehrere Untersuchungstiefen gleichzeitig zu messen, was bei herkömmlichen Messgeräten nicht möglich ist. Die resultierenden Profile setzen sich aus 6 verschiedenen Messtiefen zusammen und haben eine Untersuchungstiefe von bis zu 6m.

Elektromagnetische Messungen können entlang von Profilen oder in Form einer Karte gemacht werden. In beiden Fällen wird jede Position mit einer Präzision von Dezimetern erfasst.

Letzte Projekte


Detaillierte Informationen und Referenzen für Elektromagnetische Methoden sind auf Anfrage erhältlich. Bitte zögern sie nicht, uns zu kontaktieren.