

Geoelektrische Methoden
Anwendungen
- Suche nach Aquiferen
- Kiesgruben
- Hangrutschungen
- Geologische Strukturen
- Mineralische Rohstoffe
- Fundamente
Prozessierung und Ergebnisse
- Adaption der Datenaufnahme an die Problemstellung
- Inversion 2D / 3D
- Fortgeschrittene Interpretation
- Geologische Modellierung
- Visualisierung 2D / 3D
Die geoelektrischen Methoden messen die scheinbaren elektrischen Widerstände mit einer Multi-Elektroden Anordnung. Sie umfassen elektrische Sondierungen, Kartierungen und 2D / 3D Tomographien. Sie erlauben es, die laterale und / oder die vertikale Verteilung der scheinbaren Widerstände im Boden zu bestimmen. Die Resultate zeigen die geologischen oder anthropogenen Strukturen im Untergrund, charakterisiert durch ihre elektrischen Eigenschaften.
Das elektrische Profil (Electrical Resistivity Tomgraphy ERT) besteht aus einer Abfolge von nebeneinanderliegenden elektrischen Sondierungen. Die gemessenen Profile zeigen die Verteilung der Widerstände im Boden in zwei Dimensionen.
Eine dreidimensionale Akquisition hat den Vorteil, dass die Geometrie komplexer Objekte (Fundamente, Hohlräume, Höhlen, usw.) bestimmt werden können und Topographieeffekte korrigiert werden. Die Optimierung der Messung erlaubt die komplette Abdeckung eines relativ grossen Gebietes.
Die Wiederholung von Messungen, speziell in 3D, eignet sich speziell für die Überwachung von Grundwasserleitern und kontaminierten Flächen.
Letzte Projekte
Geophysical and geological site characterization
Geophysical and geological site characterization for geotechnical design
mehr lesen
Lithostratigraphy assessment for civil engineering
Lithostratigraphy assessment for civil engineering
mehr lesenDetaillierte Informationen und Referenzen für Geoelektrische Methoden sind auf Anfrage erhältlich. Bitte zögern sie nicht, uns zu kontaktieren.