Vermessung und Charakterisierung von metallischen Abfällen in einem kontaminierten Gebiet
Auf einem Sportplatz, welcher auf einer Abfalldeponie gebaut wurde, war das Ziel der Magnetikmessungen, einerseits die belasteten Zonen zu erkennen und andererseits grosse metallene Objekte oder Bereiche mit einer hohen Metallkonzentration zu identifizieren.
Die grosse Dichte der Messwerte erlaubte die Erstellung einer detaillierten Karte mit zahlreichen magnetischen Anomalien, was das Vorhandensein von verschiedensten Abfällen und Fässern bestätigte.
Diese Messungen wurden mit geoelektrischen Profilen kombiniert, um die Tiefe der Deponie zu bestimmen und eventuelle dichtende Tonschichten zu finden.

Karte des Magnetfeldes in der untersuchten Parzelle mit Hervorhebung der künstlichen Objekte, welche das Magnetfeld beeinflussen.

Ort | Schweiz |
Instrument | G-858, G-856 |
Vermessung | DGPS |
Sampling | 5Hz |
Menge | 15,000m2 |
Personen | 2 Personen |
Dauer | 1 Tag |